Aktion zum Tag der Armutsbekämpfung!

Armut hat viele Gesichter- eines davon ist Wohnungsnot.

Immer mehr Menschen verlieren ihr Zuhause oder leben in unsicheren Wohnverhältnissen. Am Tag der Armut am 17.10.2025 haben wir und andere soziale Einrichtungen (Pflasterstub´, Bahnhofsmission, Kontaktnetz, Womi, Strassenschule, Diakonisches Werk Freiburg) auf dem Platz der alten Synagoge - Mitten in Freiburg - darauf aufmerksam gemacht.

Für die Besucher:innen und Passant:innen gab es verschiedene Aktionen und Informationen. Außerdem gab es eine Rede und einen tollen sportlichen Beitrag von beneFit e.V..
Foodsharing hat für das leibliche Wohl gesorgt und der BettlerChor für die musikalische Unterhaltung.

Ein großes Danke an alle, die mitgewirkt haben.


Wir wollen euch noch eine Sache ans Herz legen.

Hört euch die Statements unserer Besucher:innen, sowie der Besucher:innen der Anlaufstellen FreiRaum und Strassenschule zum Thema Armut an. Wir finden es wahnsinnig schlaue, traurige aber auch ideenreiche Beiträge, die absolut hörenswert sind.

Ein großes Danke an die Mitarbeiter:innen der Strassenschule, die diese Statements für den Aktionstag eingelesen und vertont haben.

Herzlich willkommen.

Verstärkung für unser Team!

Wir freuen uns sehr über tatkräftige Unterstützung: Olha Bilous und Yana Humeniuk sind neu bei uns in der Jugendberatung Freiburg!

Beide haben in der Ukraine einen Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit erworben. Ihr Ziel ist es, auch in Deutschland als Sozialarbeiterinnen tätig zu werden. Dafür lassen sie derzeit ihren Abschluss anerkennen. Nach dem erfolgreichen Erwerb der deutschen Sprache und der Zeugnisanerkennung, absolvieren sie nun ihr Anerkennungspraktikum bei uns. Wir freuen uns darüber!

Während dieser Zeit lernen sie bei unsere verschiedenen Fachbereiche sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen dahinter kennen. Mit ihrem Engagement, ihrer Empathie und ihren wertvollen Erfahrungen bereichern sie unser Team – und unterstützen Klient:innen nicht zuletzt durch ihre Sprachkenntnisse.

Vielleicht sind sie euch ja schon begegnet – etwa in der Jubag25, bei Erfolgreich in Ausbildung an der Vigeliusschule, bei Job-On oder in unserer Beratungsstelle.

Wir wünschen euch eine gute Zeit und sagen schonmal Danke für euer Engagement!